Aktive Unterstützung & Arbeitseinsätze

Aktive Unterstützung

Neben der finanziellen Unterstützung sind wir auf die aktive Mitwirkung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen angewiesen. Ohne diese Unterstützung sind die vielen Projekte zum Schutz natürlicher Lebensräume nicht umsetzbar.

Hier findest du alle Informationen zu anstehenden Arbeitseinsätzen, Ausschreibungen offener Ehrenämter, Gesuche und weitere aktive Unterstützungsmöglichkeiten:

Wir sind auf der Suche nach dringend benötigtem Lagerplatz >80m² für Geräte und Werkzeuge im Raum Gerlenhofen zur Miete oder zum Kauf. Garagen, Stadel, Lagerhallen, usw. sind geeignet. Bitte melde dich in unserer Geschäftsstelle bei Interesse.

Wie jedes Jahr steht die große Biotopflege an, bei der wir auf eure Unterstützung angewiesen sind!

Was wird gemacht? Vorwiegend steht das Abräumen der gemähten Vegetation an – Wir müssen Schilf und Weiden von den Uferbereichen und der großen Insel in befahrbare Bereiche transportieren, damit dieses von einem Traktor und Ladewagen abgeholt werden kann.

Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Geschäftsstelle des GAU in Gerlenhofen.

Bitte wetterfeste Kleidung anziehen. Geräte, Werkzeug und Verpflegung stellt der Verein.

Wie jedes Jahr steht die große Biotopflege an, bei der wir auf eure Unterstützung angewiesen sind!

Was wird gemacht? Vorwiegend steht das Abräumen der gemähten Vegetation an – Wir müssen Schilf und Weiden von den Uferbereichen und der großen Insel in befahrbare Bereiche transportieren, damit dieses von einem Traktor und Ladewagen abgeholt werden kann.

Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Geschäftsstelle des GAU in Gerlenhofen.

Bitte wetterfeste Kleidung anziehen. Geräte, Werkzeug und Verpflegung stellt der Verein.

Wie jedes Jahr steht die große Biotopflege an, bei der wir auf eure Unterstützung angewiesen sind!

Was wird gemacht? Vorwiegend steht das Abräumen der gemähten Vegetation an – Wir müssen Schilf und Weiden von den Uferbereichen und der großen Insel in befahrbare Bereiche transportieren, damit dieses von einem Traktor und Ladewagen abgeholt werden kann.

Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Geschäftsstelle des GAU in Gerlenhofen.

Bitte wetterfeste Kleidung anziehen. Geräte, Werkzeug und Verpflegung stellt der Verein.

An diesem Wochenende findet ein Teil unserer jährlichen Apfelernte statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Geschäftsstelle des GAU (Hausener Straße 28). Anschließend fahren wir gemeinsam auf die Streuobstwiesen. Die Äpfel werden von den Bäumen geschüttelt, teils händisch teils maschinell aufgesammelt und aussortiert. Die Äpfel werden anschließend zu unserem hauseigenen „Reuttier Apfelsaft“ weiterverarbeitet.

Arbeitsgeräte und Verpflegung werden gestellt.

Bitte unbedingt wetterfeste Kleidung und Schuhwerk mitbringen.

Wir suchen Unterstützung bei Auf- und Abbau der Stände, Betreuung der Ausstellungsstände des Vereins sowie Kuchenbäcker*innen zur Unterstützung der diesjährigen Apfel- und Pilzausstellung.

Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle melden.